Über mich

Michael Harnisch
Heilpraktiker
Dipl.-Sportwissenschaftler

Geboren und aufgewachsen in Lauchhammer (Niederlausitz) führte mich mein Weg nach Potsdam zum Studium der Sportwissenschaft, welches ich im Bereich der Prävention und Rehabilitation im Jahre 2009 abschloss.

Schon von Beginn meines Studiums an, setzte ich das erlernte Wissen im Brandenburgischen Verein für Gesundheitsförderung e.V., einem der größten Rehasportvereine in Brandenburg, in die Praxis um. Seit 2011 habe ich im Verein die Leitung eines speziellen Therapiebereiches, der sich auf die persönliche Betreuung und das Training in Kleingruppen spezialisiert hat und bei dem die gezielte Erstellung und Durchführung von individuellen Trainingsplänen entsprechend der Symptomatik im Fokus steht, inne.

Der doch manchmal begrenzte Therapieerfolg führte mich dazu, mein Wissen stetig auch in anderen Bereichen zu erweitern. Neben der Ausbildung im Bereich der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) begann ich die Ausbildung zum Heilpraktiker, welche ich 2014 erfolgreich abschloss.

Bereits seit 2010 ließ ich mich durch etablierte, anerkannte und erfolgreiche Heilpraktiker und Mediziner im Bereich der Applied Kinesiology (AK) ausbilden. Unter deren Betreuung hospitierte ich und arbeitete bereits in Eigenverantwortung am Patienten.

Meine Behandlungsmethoden erlernte ich unter Betrachtung von unterschiedlichsten Behandlungsansätzen in internationalen und nationalen Ausbildungen. Zum Beispiel die chirotherapeutische Ausbildung durch Schweizer Naturärzte in Passau, das Erlernen des osteopathischen Wissens sowie die Irisdiagnostik an anerkannten Heilpraktikerschulen in Dresden, Nürnberg und Tübingen, sowie die Kenntnisse über Diagnostik und Anwendung des Fasziendistorsionsmodells an der UMIT in Hall in Tirol.

Nach jahrelanger und dankender Nutzung der Praxisräume im Werner-Alfred-Bad in Potsdam bezog ich im August 2016 meine eigenen Praxisräume in der Eisenhartstr. 1 in Potsdam.

Das aktive Betreiben des Handballsportes im Ligabetrieb des Landes Brandenburg seit meiner Jugend, das Zurücklegen und Überwinden von tausenden von Kilometern auf dem Rennrad und beim Joggen sowie die Lust am Tanzen legten den Grundstein für mein Streben nach einem schmerzfreien Körper.